Immer wenn ich einkaufen gehe, landet eine Packung Linzer Plätzchen in meinem Einkaufskorb. Ich mag einfache Plätzchen - vor allem, wenn sie Konfitüre enthalten! Diesmal habe ich mich zur Abwechslung für Himbeerkonfitüre entschieden, aber du kannst jede Konfitüre verwenden, die du zu Hause hast, solange sie dick genug ist. Du kannst auch das BAM Himbeer-Topping verwenden.
Gebackene Kekse sind meist sehr hart, aber wenn sie mit Konfitüre gefüllt sind, werden sie wie gekaufte: weich und lecker - so mag ich sie am liebsten!
Linzer Plätzchen passen hervorragend zu den amerikanischen Cookies, für die du hier das Rezept finden kannst.
Die Zutaten sind für 45 Plätzchen.
-
Zutaten für die Linzer Plätzchen
-
350 g Mehl
-
150 g fein gemahlene Mandeln
-
250 g kalte Butter
-
140 g Kristallzucker
-
Zitronenschale
-
2 Eier (mittelgroß)
-
7 g Backpulver
-
Himbeerkonfitüre oder BAM-Himbeer-Topping
-
Puderzucker
-
Anleitung
- Die Butter in Würfel schneiden und in einer Küchenmaschine schnell mit 150 g Mehl vermischen. In eine große Schüssel geben und das restliche Mehl, Backpulver, Mandeln, Zitronenschale und Zucker hinzufügen. Mit einem Schneebesen verrühren, Eier hinzufügen und mit den Händen schnell zu einem Teig kneten. Zu einer Scheibe formen und in Frischhaltefolie einwickeln. Mindestens eine Stunde lang in den Kühlschrank stellen.
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Nimm die Hälfte des Teigs aus dem Kühlschrank und rolle ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3-4 mm dick aus. Mit Ausstechern die gewünschten Formen ausstechen und den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Etwa 8 Minuten backen. Die gebackenen Plätzchen mit einer Streichpalette auf ein Auskühlgitter legen und vollständig abkühlen lassen.
- Die abgekühlten Kekse mit Konfitüre bestreichen, zu einem Sandwich zusammenfügen und mit Puderzucker bestäuben.