Entscheiden Sie, welche Online-Bildung für Sie die richtige ist? Verwenden Sie den Code 5OFF und machen Sie Ihren Einkauf 5 EUR günstiger! 😎

Schoko-Himbeer-Rolle

  • Zeit der Vorbereitung:

    50 minut
  • Schwierigkeitsgrad:

  • Anzahl der Zutaten:

    15

Ich liebe Biskuitrollen, weil sie so viele Möglichkeiten zum Experimentieren bieten! Mit ein wenig Übung wird das Einrollen des Biskuits zum Kinderspiel. Außerdem kannst du den Teig mit allem füllen, worauf du Lust hast. Diese Rolle ist mit einer leichten Vollmilchschokoladenfüllung gefüllt, während Himbeerkonfitüre und frische Himbeeren für einen Kick Frische sorgen. Eine Vollmilchschokoladenglasur mit gefriergetrockneten Himbeeren rundet das Ganze ab. Und was den Geschmack angeht - am besten probierst du sie selbst.

Das Rezept für die Snickers-Rolle findest du hier.

Die Zutaten sind für 12 Scheiben.

  • Zutaten für den Biskuit

    • 5 Eier (mittelgroß)
    • 120 g Kristallzucker
    • 120 g Mehl
    • 10 g BAM Kakaopulver
    • 7 g Backpulver
  • Zutaten für die Füllung

    • 100 g BAM Drops aus Milchschokolade
    • 150 g Mascarpone
    • 100 g Schlagsahne
    • 15 frische Himbeeren
    • 4 Esslöffel hochwertige Himbeerkonfitüre (mindestens 50% Fruchtanteil)
  • Zutaten für die Schokoladenglasur

    • 10 g gefriergetrocknete Himbeeren
    • 1 Teelöffel Öl
    • 100 g Schlagsahne
    • 200 g BAM Drops aus Milchschokolade
    • Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Eier und den Zucker 10 Minuten lang auf höchster Stufe schlagen. Das Mehl mit dem Kakao und dem Backpulver über die Eimasse sieben und dann mit einem Küchenspatel vorsichtig unterheben. Den Teig gleichmäßig auf einer 38 x 30 cm (Innenmaße) großen, mit Backpapier ausgelegten Backform verteilen. Das Backblech ein paar Mal auf die Arbeitsfläche klopfen, um größere Luftblasen aus dem Teig zu entfernen, und 7 Minuten backen.
    • Ein sauberes Geschirrhandtuch auf der Arbeitsfläche auslegen. Den gebackenen Biskuit sofort mit der Oberseite nach unten auf das Geschirrtuch stürzen und mit dem Geschirrtuch und dem Backpapier der Länge nach aufrollen. Wenigstens lauwarm abkühlen lassen.
    • Die Milchschokolade im Wasserbad zum Schmelzen bringen und die Schlagsahne aufschlagen. Die Mascarpone glattrühren und die geschmolzene Schokolade hinzufügen. Gut verrühren und die Schlagsahne mit einem Spatel unterheben.
    • Den Biskuit ausrollen und das Backpapier abziehen. Den Biskuit überall mit Himbeermarmelade bestreichen; die Schokoladenfüllung mit einem Löffel auf der Marmelade verteilen und mit einer Streichpalette glattstreichen, dabei einen Rand von 5 cm frei lassen (sonst läuft die Füllung beim Rollen eventuell aus). Während den Teig zu einer Rolle geformt wird (mit Hilfe des Geschirrtuchs), immer wieder frische Himbeeren in die Füllung entlang der Rolle druücken. Die Rolle in eine Frischhaltefolie einwickeln und zum Auskühlen und Festwerden in den Kühlschrank legen.
    • Wenn die Rolle abgekühlt ist, auf ein Auskühlgitter legen und glasieren. Für die Glasur die Schlagsahne zum Kochen bringen und sie über die Schokolade gießen. Eine Minute warten und dann rühren, bis die Glasur glatt ist. Das Öl und die gehackten, gefriergetrockneten Himbeeren hinzufügen und erneut umrühren. Die Glasur langsam in Längsrichtung über die Rolle gießen und an den Seiten herunterlaufen lassen. Die Biskuitrolle wieder in den Kühlschrank legen, damit die Glasur fest wird.

Über die Autorin

Urška Jerman

Urška Jerman, die unter dem Namen Cake O'Clock arbeitet, wird seit ihrer Kindheit von Desserts begleitet und inspiriert. Meine Mutter hat mich dazu inspiriert - ich habe ihr immer fasziniert bei der Zubereitung zugeschaut und mich gefreut, wenn ich dabei sein durfte. Mein Vater hat mich unterstützt, indem er mit Begeisterung probierte, was ich zubereitete, und mir Kinderkochbücher kaufte, die er bis heute mit großer Sorgfalt aufbewahrt. Diese Bücher brachten mich dazu, selbst in der Küche herumzuwerkeln, ein Unterfangen, das im Laufe der Jahre zu meinem Beruf geworden ist, den ich liebe und genieße.

„Ich hoffe, dass dir und deinen Lieben die Rezepte gefallen werden und wünsche dir viel Erfolg und Spaß beim Backen!“

Urška Jerman, Patissière